„Desinfektion von persönlichen Schutzausrüstung (PSA)“
Nach umfangreichen Untersuchungen im Rahmen eines Forschungsprojektes des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe erhielt die Liste der vom Robert Koch-Institut geprüften und anerkannten Desinfektionsmittel und –verfahren einen Anhang zur Desinfektion von speziellen Oberflächen, der im Bundesgesundheitsblatt 12/2013 S. 1729 veröffentlich ist:
Desinfektion hydrophober (flexibler) Oberflächen
Konzentration: 5 % Wofasteril E 400 und 0,5 % alcapur N
Einwirkzeit: 5 min
Anwendungsmenge: ≥ 50 ml/m2
Wirkungsbereich: ABC
Nach der Veröffentlichung wurde uns von seiten des Katastrophenschutzes die Frage gestellt, ob diese Gebrauchslösung von 5 % Wofasterl E 400 + 0,5 % alcapur N jeweils frisch vor Ort hergestellt werden muß oder vor dem Ausrücken des Katastrophenzuges hergestellt werden kann.
Hier die Ergebnisse:
Aus der Grafik ist ersichtlich, daß der Wirkstoff AHP (Acetylhydroperoxid) im Wofasteril E 400 in dieser Gebrauchslösung mindestens 10 – 12 Stunden stabil ist.