Färbereichemische Applikationsforschung, Produkt- und Verfahrensentwicklung in Wolfen 1967 – 1991
Publikationen der Forschungsgruppe “Färbereihilfsmittel/Farbstoffendstufentechnologie”
Schreiner, G., Kemter W.
Dialoge über Färbetheorie
Melliand Textilber. 73 (1992) 4, S. 349 – 352
Schreiner, G., Kemter W.
Färbetheorie – Vorurteile, Konflikte, neue Denkansätze
Textiltechnik 39 (1989) 9, S. 483 – 488
Schreiner, G., Kemter W.
Zur Polyamid-Färbetheorie
Textiltechnik 38 (1988) 5, S. 256 – 258
Schreiner, G., Kemter W.
Polyamid-Färbetheorie kontrovers – ein Diskussionsbeitrag
Textiltechnik 36 (1986) 9, S. 490 – 494
Schreiner, G., Kemter W.
Neue Gesichtspunkte zur Theorie der Polyamid-Färberei
Teil 1: Poren- oder Mikrokavernenmodell?
Textiltechnik 33 (1983) 7, S. 433 – 440
Teil 2: Wie sicher stehen die Fundamente der Theorie?
2/1: Textiltechnik 34 (1984) 3, S. 144 – 149
2/2: Textiltechnik 34 (1984) 6, S. 324 – 328
Teil 3: Der Beitrag des Wassers beim PA-Färbeprozeß
(Hydrathüllenkonzept)
Textiltechnik 34 (1984) 9, S. 502 – 509
Teil 4: Primär- und Sekundäradsorption beim PA-Färbeprozeß
Textiltechnik 35 (1985) 12, S. 661 – 667
Teil 5: (Fortsetzung und Schluss)
5/1: Textiltechnik 38 (1988) 7, S. 380 – 384
5/2: Textiltechnik 38 (1988) 8, S. 437 – 439
5/3: Textiltechnik 38 (1988) 9, S. 487 -489
Schreiner, G., Kemter W.
Diffusionstheorie als Wegweiser? – Farbtiefe und Farbstoffverteilung
bei Polyesterfärbungen
Melliand Textilber. 71 (1990) 9, S. 686 – 688
Schreiner, G., Kemter W.
Diffusionstheorie und Polyesterfärberei – Erfahrungen aus einem
Jahrzehnt Forschung zwischen Theorie und Praxis
Textiltechnik 40 (1990) 6, S. 314 – 318
Schreiner, G.
Physikalisch-chemische Aspekte des Färbens von Polyestersubstaten
Teil 1: Der zeitliche Ablauf und die Gleichgewichtszustände des
PE-Färbeprozesses
Textiltechnik 28 (1978) 6, S. 371 – 380
Teil 2: Das Polyestersubstrat als Diffusionsmedium
Textiltechnik 28 (1978) 12, S. 780 – 786
Teil 3: Die primäre Farbstoffadsorption am Substrat als Kernstück
des PE-Färbeprozesses
Textiltechnik 29 (1979) 6, S. 378 – 384
Teil 4: Der PE-Färbeprozeß in Gegenwart farbstoffaffiner Hilfsmittel
4/1 Textiltechnik 30 (1980) 3, S. 192 – 198
4/2 Textiltechnik 30 (1980) 4, S. 257 – 263
Teil 5: Der PE-Färbeprozeß in Gegenwart PE-affiner Hilfsmittel (Carrier)
5/1 Textiltechnik
5/2 Textiltechnik 31 (1981) 3, S. 180 – 189
5/3 Textiltechnik 31 (1981) 7, S. 436 – 446
Schreiner, G.
Zur Theorie des Färbens von PE-substraten in Gegenwart von Carriern
Textiltechnik 24 (1974) 5, S. 300 – 304
Textiltechnik 24 (1974) 6, S. 353 – 359
Schreiner, G., Kemter W.
Neue Aspekte bei der nachträglichen Alkylierung von Schwefelfärbungen
im Kontinueverfahren
Textiltechnik 25 (1975) 1, S. 47 – 57
Schreiner, G.
Verfahren zur nachträglichen Modifizierung von Schwefelfarbstoffen
Textiltechnik 19 (1969) 2, S. 91 – 96
Schreiner, G.
Grenzflächenaktive Verbindungen (I)
Textilreinigung 20 (1970) 6, S. 187 – 189
Grenzflächenaktive Verbindungen (II)
Textilreinigung 20 (1970) 7, S. 219 – 221
Grenzflächenaktive Verbindungen (III)
Textilreinigung 20 (1970) 8, S. 251 – 253
Grenzflächenaktive Verbindungen (IV)
Textilreinigung 20 (1970) 9, S. 283 – 286
Grenzflächenaktive Verbindungen (V)
Textilreinigung 20 (1970) 10, S. 317 – 319
Schreiner, G.
Reservieren
Textilreinigung 21 (1971) 11, S. 336 – 339 und 21 (1971) 12, S. 380 – 382